Staudentage 2023 - Langenlois

Als Mehrwert zu den 30. Staudentagen findet ihr nachfolgend ergänzende Infos und Links zu den Themen der Vorträge.
Aus urheberrechtlichen Gründen können die Präsentationsfolien nicht geteilt werden.

 

Harald Sauer: "Farben, Strukturen, Texturen - Vielfältige naturalistische Pflanzungen"

Peter Korn: "High Diversity Plantings"

Peter Korn

Stefan Kastenhofer: "Rückblick 30 Jahre Staudentage"

Hermann Pennwieser: "Am Boden bleiben"

Der Bagger wars - by Robert Jones / Pixabay

Bernarda Strgar: "Perennial plantings from the perspective of a grower, designer and maintenance lead"

Triglav - by Jana from Pixabay

Helmut Wittmann: "Wilde Natur im hohen Norden"

Iceland - by Valentina Zotova / Pixabay

Elisabeth Lehner: "Stauden im heutigen Barockgarten"

Schloss Versailles - by Andreas H. / Pixabay

Podiumsdiskussion "Staudenverwendung in der Zukunft"

Giacomo Guzzon: "Creating Resilient and Biodiverse Plant Communities in Urban Areas"

Cotinus im Karst - by Ilona Ilyes / Pixabay

Joachim Kugler: "Gartengestaltung im Spagat zwischen Design, Kundenwünschen, Qualität, Pflegeaufwand und pannonischem Klima"